Bochum:
Die größte Anzahl der kleinen 6-achsigen Version in Meterspurausführung wurden zwischen 1976 und 1982 an die Bogestra geliefert.
Bochums Stadtmitte wird nicht mehr durch Strassenbahnen verschandelt.
Neben dem Tunnel für die Linien 302 und 310 wurde auch für die Linie 306 ein Tunnel gebaut,
durch den dann alle 10 Minuten ein M6-Wagen in jede Richtung verkehrt!
Mülheim an der Ruhr: Mülheim verfügt über 6- und 8-achsige M-Triebwagen, die auf der Linie 102 auch in Doppeltraktion zum Einsatz kommen.
Eine Mülheimer Spezialität sind die Fahrzeuge vom Typ M6-NF-C,
die durch Einbau von Niederflurmittelteilen in M6-Triebwagen entstanden.
Dortmund:
Die Dortmunder Ost-West-Verbindung wurde nach dem Verschwinden der GT8-TW von N8-Triebwagen befahren,
häufig in Doppeltraktion. Auch diese Linien sind jetzt im Untergrund verschwunden und werden von Niederflurwagen befahren.
Essen:
Insgesamt 78 meterspurige 8-achsige Fahrzeuge schaffte die EVAG zwischen 1975 und 1990 an und war damit
der größte Abnehmer dieser Fahrzeugfamilie.
![]()
Letzte Änderung/Last update: 2013-08-03 ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
International
|