Bremen:
Nach erfolgreichem Test des dreiteiligen Prototyps (jetzt in Norrköping, Schweden)
entschloss man sich 1993 zur Beschaffung von vierteiligen Fahrzeugen.
Berlin:
Insgesamt 150 Wagen der dreiteiligen Version werden in Berlin eingesetzt,
davon 45 Zweirichtungswagen (GT6N-ZR).
Jena:
Bevor 1995 die ersten dreiteiligen Niederflurwagen (ZR) geliefert wurden, waren in
Jena nur Zweiachser unterwegs.
Nürnberg:
In Nürnberg sind drei und vierteilige Fahrzeuge zu finden.
Braunschweig / Brunswick:
12 dreiteilige Fahrzeuge für die nur noch in Braunschweig existierende Spurweite
von 1100 mm wurden 1995 beschafft.
Mainz:
Seit 1997 verkehren 16 dreiteilige Zweirichtungswagen auf den Meterspurgleisen in Mainz.
München / Munich:
Nachdem sich die 3 Prototypen bewährt hatten, beschaffte München ab 1995
70 dreiteilige Fahrzeuge und ab 1998 vierteilige Fahrzeuge der "2. Generation".
![]()
Letzte Änderung/Last update: 2009-08-01 ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
International
|