Geplante Neuerscheinungen 2023
![]() | „Leiche tiefgekühlt“, schwarzhumorige Geschichten von Walter Kuhnke Das Verbrechen schläft nicht, sagt man. Und es stimmt. Es findet tagtäglich vom kleinsten Kuhdorf bis in die Metropolen statt. Dabei geht es quer durch das Strafgesetzbuch. Sachbeschädigung, Betrug, Raub, Erpressung, Herbeiführung einer Explosion, Zechprellerei, Geiselnahme, Mord und Totschlag bestimmen tagtäglich das Leben. Immer wieder sind auch die Städte der Fußball-Bundesliga (Saison 2022/2023) betroffen. Und die kriminellen Aktivitäten reichen sogar bis hinauf in die Rathäuser. Aber ich kann beruhigen, betroffen sind keine bekannten Persönlichkeiten oder Prominente, denn alle Geschichten und Personen sind frei erfunden. |
![]() | „Fremde Schwester“ von Barbara Stewen In einem Jahrhunderte alten Bauernhof im Münsterland wurde bei Abrissarbeiten eine grausige Entdeckung gemacht. In einer bisher unbekannten unterirdischen Grube liegt ein Jahrzehnte altes menschliches Skelett. Es scheint, als ob die Zeit sekundenlang still steht, bis einsetzender Sturzregen als Taufe des Bösen vom Himmel prasselt. Wasserbäche vermischen sich mit einem blutigen Rinnsal, das unter der Tür der Remise sichtbar wird und sich schlierig in den Pfützen auflöst. Jetzt hütet die alte Remise ein dunkles Geheimnis, von dem nur ein Mensch weiß. ISBN 978-3-947848-56-0 Das Buch ist noch nicht erschienen. |
Weiterhin geplant für 2023: | „Mord am Yachthafen“ von Kirsten Weinhold „Heidetod“ von Sylke Tannhäuser Ein Wuppertal-Krimi von Jürgen Kasten und … |
Neuerscheinungen 2. Halbjahr 2022
![]() | „Palmenblues“ von Uwe Wittenfeld Leben und Arbeiten unter Palmen, ein Traum? Shila und Pete arbeiten schon seit Jahren auf Lanzarote und sehnen sich nach schlechtem Wetter, Apfelbäumen, schlecht gelaunten Mitmenschen und etwas mehr Kultur. Als dann eine Freundin entführt und Pete bedroht wird und auch noch ihr Dienstwagen in die Luft fliegt, wird aus dem Traum endgültig ein Albtraum. Sie geraten in ein Netz aus Drogenhandel und haben das Gefühl, eine Spur von Leichen hinter sich herzuziehen. ISBN 978-3-947848-63-8, 204 Seiten mit einigen Fotos Erschienen: August 2022 | |
![]() | „Sommeridiot“ von Dr. Ludger Fischer Idioten gibt es viele, auch in der Literatur: bei Dostojewski, bei Eckhard Henscheid, bei Tommy Jaud. Es gibt aber nur einen Sommeridioten. Beim ersten Sonnenstrahl im März zieht er seine kurze Hose an. »Du bist doch wohl kein Sommeridiot«, fürchtet seine Mutter. Er wächst in den Sechziger Jahren in Essen auf. Da durchleidet er seine Kindheit. Er findet sie viel zu katholisch. Irgendwann entwickelt er die bekloppte Idee, dass er bei seiner Geburt vertauscht worden sei. In Wirklichkeit sei er nämlich ein Spross der Krupp-Familie. Idiotisch! Sommeridiotisch! ISBN 978-3-947848-68-3, 240 Seiten mit 30 Fotos Erschienen: August 2022 | |
![]() | Wolfgang J. Gerlach: „Monsieur Acheseau und der Mord im Sauerland-Express„, eine postfaktische Krimi-Parodie Anlässlich der Einweihung des Restaurant-Wagens im Sauerland-Express, dem RE 17, auf der Strecke von Warburg nach Hagen hat sich eine Gruppe illustrer Passagiere eingefunden. Als Sèrecule Acheseau, der berühmte Detektiv, durch einen Schrei geweckt wird, ist ihm sogleich klar, was passiert sein muss: ein Mord. ISBN 978-3-947848-38-6, 160 Seiten Erschienen: August 2022 | |
![]() | Sonja und Stefan Wittenfeld: „Tote Friesen rächen sich„ Friesische Gelassenheit? Regina Langstetten reichts. Die Alkoholkrankheit ihres Mannes hat ihr Leben zerstört und die Chance auf eine glänzende Zukunft zunichte gemacht. In ihr wächst die Wut und mit der Wut steigt der Durst nach Rache in ihr auf. Rache für eine zerstörte Zukunft, für schlaflose Nächte, Zukunftsängste und peinliche Situationen. Ein gerissener Plan reift in ihr, der ihren Mann für Jahre ins Gefängnis bringen soll. ISBN 978-3-947848-60-7, 268 Seiten Erschienen: September 2022 | |
![]() | „Wolfskauf mit Todesfolge“ von Sabine Middelhaufe In Bochum wird an einem S-Bahndamm die Leiche einer jungen Frau gefunden. Ihre Identität und Todesursache sind schnell geklärt, doch was brachte die italienische Studentin ins Ruhrgebiet? Während die Kripo nach Antworten sucht, verschwinden mehrere Freunde des Opfers, eine geheimnisvolle Polin gerät ins Visier der Polizei, radikale Wolfsschützer treten plötzlich in Aktion und derweil reist, von niemandem beachtet, ein Wolfsschmuggler durch die Lande. ISBN 978-3-947848-58-4, 396 Seiten Erschienen: November 2022 | |
![]() | „Kein Entkommen“ von Stefan Zeh Bist du bereit für ein Spiel, das deine größte Angst zum Vorschein bringt? Eigentlich wollten Trisha und ihre Freunde nur einen entspannten Abend in einem Live-Escape-Game verbringen. Doch als sie das verlassene Sanatorium auf der Charlottenhöhe betreten, entpuppt sich das harmlose Abenteuer als tödliche Falle. Schon bald müssen sie erkennen, dass der Täter mit ihnen spielt. Und mit ihrer Angst. ISBN 978-3-947848-32-4 Erschienen: November 2022 |
Neuerscheinungen 1. Halbjahr 2022

Ein totes Pärchen im Auto, ein ermordeter Drogendealer und ein Ring von Menschenhändlern, der es auf ahnungslose Studentinnen abgesehen hat. Der erste Fall für die Münsteraner Detektive Bosse Hoffmeister und Timo Zwilling. ISBN 978-3-947848-46-1, 500 Seiten, 21,90 €
Ein totes Pärchen im Auto, ein ermordeter Drogendealer und ein Ring von Menschenhändlern, der es auf ahnungslose Studentinnen abgesehen hat. Der erste Fall für die Münsteraner Detektive Bosse Hoffmeister und Timo Zwilling. ISBN 978-3-947848-46-1, 500 Seiten, 21,90 €
Ein totes Pärchen im Auto, ein ermordeter Drogendealer und ein Ring von Menschenhändlern, der es auf ahnungslose Studentinnen abgesehen hat. Der erste Fall für die Münsteraner Detektive Bosse Hoffmeister und Timo Zwilling. ISBN 978-3-947848-46-1, 500 Seiten, 21,90 €

Karlsruhe-Psychothriller von Uschi Gassler Auf einer Luxusyacht wird eine brutal ermordete Studentin entdeckt. Der Tatverdächtige ist rasch ermittelt: Benedict von Barneck, reich, attraktiv, umschwärmt und Sportstudent. Er wird verhaftet und verurteilt. Ein weiterer Mord begünstigt sein Wiederaufnahmeverfahren, und er erhält seine Freiheit zurück. Doch diese währt nur kurz. ISBN 978-3-947848-44-7, 296 Seiten, 14,00€
Karlsruhe-Psychothriller von Uschi Gassler Auf einer Luxusyacht wird eine brutal ermordete Studentin entdeckt. Der Tatverdächtige ist rasch ermittelt: Benedict von Barneck, reich, attraktiv, umschwärmt und Sportstudent. Er wird verhaftet und verurteilt. Ein weiterer Mord begünstigt sein Wiederaufnahmeverfahren, und er erhält seine Freiheit zurück. Doch diese währt nur kurz. ISBN 978-3-947848-44-7, 296 Seiten, 14,00€
Karlsruhe-Psychothriller von Uschi Gassler Auf einer Luxusyacht wird eine brutal ermordete Studentin entdeckt. Der Tatverdächtige ist rasch ermittelt: Benedict von Barneck, reich, attraktiv, umschwärmt und Sportstudent. Er wird verhaftet und verurteilt. Ein weiterer Mord begünstigt sein Wiederaufnahmeverfahren, und er erhält seine Freiheit zurück. Doch diese währt nur kurz. ISBN 978-3-947848-44-7, 296 Seiten, 14,00€

Eine Spur des Verbrechens zieht sich durch das Land. Es macht auch nicht halt vor den Städten, in denen der Bundesliga-Fußball zuhause ist. Ob Diebstahl, Entführung, Steuerhinterziehung, Bankraub, Erpressung, Totschlag oder Mord, kaum ein Verbrechen wird dabei ausgelassen. Aber keine Bange, es trifft keinen Fußballprofi oder Trainer. ISBN 978-3-947848-48-5, 228 Seiten, 12,50€
Eine Spur des Verbrechens zieht sich durch das Land. Es macht auch nicht halt vor den Städten, in denen der Bundesliga-Fußball zuhause ist. Ob Diebstahl, Entführung, Steuerhinterziehung, Bankraub, Erpressung, Totschlag oder Mord, kaum ein Verbrechen wird dabei ausgelassen. Aber keine Bange, es trifft keinen Fußballprofi oder Trainer. ISBN 978-3-947848-48-5, 228 Seiten, 12,50€
Eine Spur des Verbrechens zieht sich durch das Land. Es macht auch nicht halt vor den Städten, in denen der Bundesliga-Fußball zuhause ist. Ob Diebstahl, Entführung, Steuerhinterziehung, Bankraub, Erpressung, Totschlag oder Mord, kaum ein Verbrechen wird dabei ausgelassen. Aber keine Bange, es trifft keinen Fußballprofi oder Trainer. ISBN 978-3-947848-48-5, 228 Seiten, 12,50€

Der ehemalige Elitesoldat Simon Harper löst als ‚Troubleshooter‘ unkonventionell die Probleme seiner Klienten. Als ihn die Ehefrau des Revisors einer Düsseldorfer Privatbank beauftragt, den angeblichen Unfalltod ihres Mannes zu untersuchen, ahnt er noch nicht, dass er mit seinen Ermittlungen in ein Wespennest sticht. Plötzlich ist er im Visier des Verfassungsschutzes und eines Profikillers. Auf welche Informationen ist der Revisor gestoßen, die ihn das Leben gekostet haben? Die Situation verschärft sich dramatisch, als sich Harper der Lösung dieses Rätsels nähert. Vom Jäger wird er zum Gejagten. Und nicht nur sein eigenes Leben steht auf dem Spiel … ISBN 978-3-947848-50-8, 256 Seiten, 13,00 €
Der ehemalige Elitesoldat Simon Harper löst als ‚Troubleshooter‘ unkonventionell die Probleme seiner Klienten. Als ihn die Ehefrau des Revisors einer Düsseldorfer Privatbank beauftragt, den angeblichen Unfalltod ihres Mannes zu untersuchen, ahnt er noch nicht, dass er mit seinen Ermittlungen in ein Wespennest sticht. Plötzlich ist er im Visier des Verfassungsschutzes und eines Profikillers. Auf welche Informationen ist der Revisor gestoßen, die ihn das Leben gekostet haben? Die Situation verschärft sich dramatisch, als sich Harper der Lösung dieses Rätsels nähert. Vom Jäger wird er zum Gejagten. Und nicht nur sein eigenes Leben steht auf dem Spiel … ISBN 978-3-947848-50-8, 256 Seiten, 13,00 €
Der ehemalige Elitesoldat Simon Harper löst als ‚Troubleshooter‘ unkonventionell die Probleme seiner Klienten. Als ihn die Ehefrau des Revisors einer Düsseldorfer Privatbank beauftragt, den angeblichen Unfalltod ihres Mannes zu untersuchen, ahnt er noch nicht, dass er mit seinen Ermittlungen in ein Wespennest sticht. Plötzlich ist er im Visier des Verfassungsschutzes und eines Profikillers. Auf welche Informationen ist der Revisor gestoßen, die ihn das Leben gekostet haben? Die Situation verschärft sich dramatisch, als sich Harper der Lösung dieses Rätsels nähert. Vom Jäger wird er zum Gejagten. Und nicht nur sein eigenes Leben steht auf dem Spiel … ISBN 978-3-947848-50-8, 256 Seiten, 13,00 €

Der zweite Fall für Simon Harper Ein Pfleger der Uniklinik Düsseldorf verschwindet spurlos. Der ehemalige Elitesoldat Simon Harper, der als ‚Troubleshooter‘ unkonventionell die Probleme seiner Klienten löst, gerät bei seinen Recherchen schnell zwischen die Fronten und bringt dadurch auch seine Freunde und seine Geliebte in tödliche Gefahr. Harper hat es mit gnadenlosen Gegnern zu tun, denn es geht um Rache, Macht, Ruhm und Profit. Und dafür ist kein Preis zu hoch… ISBN 978-3-947848-52-2, 278 Seiten, 14,00€
Der zweite Fall für Simon Harper Ein Pfleger der Uniklinik Düsseldorf verschwindet spurlos. Der ehemalige Elitesoldat Simon Harper, der als ‚Troubleshooter‘ unkonventionell die Probleme seiner Klienten löst, gerät bei seinen Recherchen schnell zwischen die Fronten und bringt dadurch auch seine Freunde und seine Geliebte in tödliche Gefahr. Harper hat es mit gnadenlosen Gegnern zu tun, denn es geht um Rache, Macht, Ruhm und Profit. Und dafür ist kein Preis zu hoch… ISBN 978-3-947848-52-2, 278 Seiten, 14,00€
Der zweite Fall für Simon Harper Ein Pfleger der Uniklinik Düsseldorf verschwindet spurlos. Der ehemalige Elitesoldat Simon Harper, der als ‚Troubleshooter‘ unkonventionell die Probleme seiner Klienten löst, gerät bei seinen Recherchen schnell zwischen die Fronten und bringt dadurch auch seine Freunde und seine Geliebte in tödliche Gefahr. Harper hat es mit gnadenlosen Gegnern zu tun, denn es geht um Rache, Macht, Ruhm und Profit. Und dafür ist kein Preis zu hoch… ISBN 978-3-947848-52-2, 278 Seiten, 14,00€

Ich bin da draußen. Ich schütze dich und die Gesellschaft. Ich bin unauffällig, gut ausgebildet und gefährlich. Ich arbeite im Verborgenen und manipuliere das Leben in diesem Land. Ich töte dafür, wenn es sein muss. Ich bin ein Killer, ein Ehemann, ein Vater – und vielleicht dein Nachbar. Dies sind meine Geschichten. ISBN 978-3-947848-54-6, 120 Seiten mit 18 Zeichnungen, 10,50€
Ich bin da draußen. Ich schütze dich und die Gesellschaft. Ich bin unauffällig, gut ausgebildet und gefährlich. Ich arbeite im Verborgenen und manipuliere das Leben in diesem Land. Ich töte dafür, wenn es sein muss. Ich bin ein Killer, ein Ehemann, ein Vater – und vielleicht dein Nachbar. Dies sind meine Geschichten. ISBN 978-3-947848-54-6, 120 Seiten mit 18 Zeichnungen, 10,50€
Ich bin da draußen. Ich schütze dich und die Gesellschaft. Ich bin unauffällig, gut ausgebildet und gefährlich. Ich arbeite im Verborgenen und manipuliere das Leben in diesem Land. Ich töte dafür, wenn es sein muss. Ich bin ein Killer, ein Ehemann, ein Vater – und vielleicht dein Nachbar. Dies sind meine Geschichten. ISBN 978-3-947848-54-6, 120 Seiten mit 18 Zeichnungen, 10,50€
Neuerscheinungen 2021

Olga Paschke und ihre Mitarbeiter Hugo Koslowsky, Florian Pulesko und Erwin Bosetzky versuchen zusammen mit der Detektivin Maggie Morgensonne aus Halle an der Saale den Müllschiebern das Handwerk zu legen. Die kriminelle Müllszene ist jedoch gut vernetzt auch über Grenzen hinweg. Wo viel Geld im Spiel ist, zählen Menschenleben immer weniger.
Olga Paschke und ihre Mitarbeiter Hugo Koslowsky, Florian Pulesko und Erwin Bosetzky versuchen zusammen mit der Detektivin Maggie Morgensonne aus Halle an der Saale den Müllschiebern das Handwerk zu legen. Die kriminelle Müllszene ist jedoch gut vernetzt auch über Grenzen hinweg. Wo viel Geld im Spiel ist, zählen Menschenleben immer weniger.
Olga Paschke und ihre Mitarbeiter Hugo Koslowsky, Florian Pulesko und Erwin Bosetzky versuchen zusammen mit der Detektivin Maggie Morgensonne aus Halle an der Saale den Müllschiebern das Handwerk zu legen. Die kriminelle Müllszene ist jedoch gut vernetzt auch über Grenzen hinweg. Wo viel Geld im Spiel ist, zählen Menschenleben immer weniger.

Machtmissbrauch, Datensicherheit, Universitätsfilz. Für Kameramann Klaus-Ulrich Mager kommt es doppelt hart. Im ehemaligen Kleingarten seiner Eltern wird eine skelettierte Leiche gefunden und sein Vater ist der Hauptverdächtige. Aus. Zeitgleich ermittelt Sohn Kalle mit Freundin und IT-Expertin Simone am Kopula-Institut der Uni Duisburg-Essen: Wo ist die Doktorandin Lea Bennsdorf? Schnell zeigt sich, dass an dem renommierten Institut nicht alles mit rechten Dingen zugeht. Beim Fleddern alter Datengräber schrecken Kalle und Simone einen mächtigen Gegner auf. Bissig, witzig, hintergründig!
Machtmissbrauch, Datensicherheit, Universitätsfilz. Für Kameramann Klaus-Ulrich Mager kommt es doppelt hart. Im ehemaligen Kleingarten seiner Eltern wird eine skelettierte Leiche gefunden und sein Vater ist der Hauptverdächtige. Aus. Zeitgleich ermittelt Sohn Kalle mit Freundin und IT-Expertin Simone am Kopula-Institut der Uni Duisburg-Essen: Wo ist die Doktorandin Lea Bennsdorf? Schnell zeigt sich, dass an dem renommierten Institut nicht alles mit rechten Dingen zugeht. Beim Fleddern alter Datengräber schrecken Kalle und Simone einen mächtigen Gegner auf. Bissig, witzig, hintergründig!
Machtmissbrauch, Datensicherheit, Universitätsfilz. Für Kameramann Klaus-Ulrich Mager kommt es doppelt hart. Im ehemaligen Kleingarten seiner Eltern wird eine skelettierte Leiche gefunden und sein Vater ist der Hauptverdächtige. Aus. Zeitgleich ermittelt Sohn Kalle mit Freundin und IT-Expertin Simone am Kopula-Institut der Uni Duisburg-Essen: Wo ist die Doktorandin Lea Bennsdorf? Schnell zeigt sich, dass an dem renommierten Institut nicht alles mit rechten Dingen zugeht. Beim Fleddern alter Datengräber schrecken Kalle und Simone einen mächtigen Gegner auf. Bissig, witzig, hintergründig!

Das Ruhrgebiet in der Zukunft. Der Kemnader Stausee ist nur noch ein Tümpel, das Land ist ausgedörrt, eine tropische Vegetation macht sich breit. Obdachlose Plünderer leben in den zerstörten Städten, die von einem ominösen Heimatschutz in Schach gehalten werden. Ein Warlord, mit dem Regierungssitz in Düsseldorf, beherrscht die Region. Eine Söldnertruppe garantieren, dass das schwarze Gold aus unendlichen Tiefen gefördert wird, denn das Ruhrgebiet ist von jeglicher anderer Energieversorgung abgeschnitten.
Das Ruhrgebiet in der Zukunft. Der Kemnader Stausee ist nur noch ein Tümpel, das Land ist ausgedörrt, eine tropische Vegetation macht sich breit. Obdachlose Plünderer leben in den zerstörten Städten, die von einem ominösen Heimatschutz in Schach gehalten werden. Ein Warlord, mit dem Regierungssitz in Düsseldorf, beherrscht die Region. Eine Söldnertruppe garantieren, dass das schwarze Gold aus unendlichen Tiefen gefördert wird, denn das Ruhrgebiet ist von jeglicher anderer Energieversorgung abgeschnitten.
Das Ruhrgebiet in der Zukunft. Der Kemnader Stausee ist nur noch ein Tümpel, das Land ist ausgedörrt, eine tropische Vegetation macht sich breit. Obdachlose Plünderer leben in den zerstörten Städten, die von einem ominösen Heimatschutz in Schach gehalten werden. Ein Warlord, mit dem Regierungssitz in Düsseldorf, beherrscht die Region. Eine Söldnertruppe garantieren, dass das schwarze Gold aus unendlichen Tiefen gefördert wird, denn das Ruhrgebiet ist von jeglicher anderer Energieversorgung abgeschnitten.

Ein Dorf in idyllischer Umgebung, ein frisch renoviertes Häuschen – für die Schneiderin Tanja und ihren Mann Robert hat sich ein Traum erfüllt. Und doch stimmt hier etwas nicht. Was hat es mit dem Kalkofen tief im Wald auf sich, zu der eine Gruppe von Frauen viermal im Jahr pilgert? Als Robert unter einem düsteren Alptraum zu leiden beginnt und sich unerklärliche Krankheitssymptome einstellen, tut sich ein Abgrund nicht nur in der Beziehung auf. Er führt in die Vergangenheit, in eine Zeit, als in diesem Dorf elf Frauen verschwanden. In einem Tagebuch, das niemand lesen darf, steht es geschrieben …
Ein Dorf in idyllischer Umgebung, ein frisch renoviertes Häuschen – für die Schneiderin Tanja und ihren Mann Robert hat sich ein Traum erfüllt. Und doch stimmt hier etwas nicht. Was hat es mit dem Kalkofen tief im Wald auf sich, zu der eine Gruppe von Frauen viermal im Jahr pilgert? Als Robert unter einem düsteren Alptraum zu leiden beginnt und sich unerklärliche Krankheitssymptome einstellen, tut sich ein Abgrund nicht nur in der Beziehung auf. Er führt in die Vergangenheit, in eine Zeit, als in diesem Dorf elf Frauen verschwanden. In einem Tagebuch, das niemand lesen darf, steht es geschrieben …
Ein Dorf in idyllischer Umgebung, ein frisch renoviertes Häuschen – für die Schneiderin Tanja und ihren Mann Robert hat sich ein Traum erfüllt. Und doch stimmt hier etwas nicht. Was hat es mit dem Kalkofen tief im Wald auf sich, zu der eine Gruppe von Frauen viermal im Jahr pilgert? Als Robert unter einem düsteren Alptraum zu leiden beginnt und sich unerklärliche Krankheitssymptome einstellen, tut sich ein Abgrund nicht nur in der Beziehung auf. Er führt in die Vergangenheit, in eine Zeit, als in diesem Dorf elf Frauen verschwanden. In einem Tagebuch, das niemand lesen darf, steht es geschrieben …

Das tapfere Schneiderlein, Frau Holle, Tischlein deck dich oder König Drosselbart gehören zu den bekanntesten und beliebtesten Märchen. Seit Jahrhunderten faszinieren sie ihre Leser, weil zum Schluss das Gute über das Böse siegt. Das können Sie in dieser Kurzkrimisammlung vergessen! Erfahren Sie unter anderem wie der Meisterdieb im Clan-Milieu agiert, der Goldesel mörderische Begierden weckt und ein heiratsunwilliger Prinz die Prinzessinnen scharenweise aufs Schafott treibt. Und denken Sie immer daran: Wenn sie nicht gestorben sind, dann morden sie noch heute.
Das tapfere Schneiderlein, Frau Holle, Tischlein deck dich oder König Drosselbart gehören zu den bekanntesten und beliebtesten Märchen. Seit Jahrhunderten faszinieren sie ihre Leser, weil zum Schluss das Gute über das Böse siegt. Das können Sie in dieser Kurzkrimisammlung vergessen! Erfahren Sie unter anderem wie der Meisterdieb im Clan-Milieu agiert, der Goldesel mörderische Begierden weckt und ein heiratsunwilliger Prinz die Prinzessinnen scharenweise aufs Schafott treibt. Und denken Sie immer daran: Wenn sie nicht gestorben sind, dann morden sie noch heute.
Das tapfere Schneiderlein, Frau Holle, Tischlein deck dich oder König Drosselbart gehören zu den bekanntesten und beliebtesten Märchen. Seit Jahrhunderten faszinieren sie ihre Leser, weil zum Schluss das Gute über das Böse siegt. Das können Sie in dieser Kurzkrimisammlung vergessen! Erfahren Sie unter anderem wie der Meisterdieb im Clan-Milieu agiert, der Goldesel mörderische Begierden weckt und ein heiratsunwilliger Prinz die Prinzessinnen scharenweise aufs Schafott treibt. Und denken Sie immer daran: Wenn sie nicht gestorben sind, dann morden sie noch heute.

Der 18. Februar 2004. Ein schwarzer Tag für die Ermittler Elisa Fuchs und Max Teufel. Nach einem brutalen Raubmord im Ruhrgebiet führt eine blutige Spur ins Bergische. Ein kleines Mädchen verschwindet. 48 Stunden Zeit bleiben den Ermittlern, um das Kind zu retten. „Mit verstörender Leichtigkeit tanzen bei jedem Luftzug Federn durch den Raum. Sie überziehen die Blutlache und die zertretenen Puppengesichter mit einem Teppich aus unschuldigem Weiß und verdecken verhängnisvolle Spuren des Bösen.“
Der 18. Februar 2004. Ein schwarzer Tag für die Ermittler Elisa Fuchs und Max Teufel. Nach einem brutalen Raubmord im Ruhrgebiet führt eine blutige Spur ins Bergische. Ein kleines Mädchen verschwindet. 48 Stunden Zeit bleiben den Ermittlern, um das Kind zu retten. „Mit verstörender Leichtigkeit tanzen bei jedem Luftzug Federn durch den Raum. Sie überziehen die Blutlache und die zertretenen Puppengesichter mit einem Teppich aus unschuldigem Weiß und verdecken verhängnisvolle Spuren des Bösen.“
Der 18. Februar 2004. Ein schwarzer Tag für die Ermittler Elisa Fuchs und Max Teufel. Nach einem brutalen Raubmord im Ruhrgebiet führt eine blutige Spur ins Bergische. Ein kleines Mädchen verschwindet. 48 Stunden Zeit bleiben den Ermittlern, um das Kind zu retten. „Mit verstörender Leichtigkeit tanzen bei jedem Luftzug Federn durch den Raum. Sie überziehen die Blutlache und die zertretenen Puppengesichter mit einem Teppich aus unschuldigem Weiß und verdecken verhängnisvolle Spuren des Bösen.“

Frankfurt am Main, 2003. Unbeliebt, erfolgreich, exzentrisch, das ist Bigboss Henry Hartmann. Als er unter bizarren Umständen in seiner Firma tot aufgefunden wird, nehmen seine Manager dies gut gelaunt zur Kenntnis. Doch das Morden geht weiter. Kommissar Max Vissani packt den Fall auf seine Art an: Den Ex-Rennfahrer befällt hin und wieder ein Hirnflimmern, ein erstaunlicher Quell neuer Wortprägungen und Erkenntnisse. Er trifft auf eine attraktive Zeugin, die schnelle Autos und Männer mit Tigergang liebt. Auf einen Psychopathen, der von irgendwoher die Strippen zieht. Und auf einen Tatort bei Lüneburg, der alles andere als idyllisch ist. Ein temporeicher Whodunnit, den man verschlingt, vielleicht mit ein paar zartschmelzenden Tartufi.
Frankfurt am Main, 2003. Unbeliebt, erfolgreich, exzentrisch, das ist Bigboss Henry Hartmann. Als er unter bizarren Umständen in seiner Firma tot aufgefunden wird, nehmen seine Manager dies gut gelaunt zur Kenntnis. Doch das Morden geht weiter. Kommissar Max Vissani packt den Fall auf seine Art an: Den Ex-Rennfahrer befällt hin und wieder ein Hirnflimmern, ein erstaunlicher Quell neuer Wortprägungen und Erkenntnisse. Er trifft auf eine attraktive Zeugin, die schnelle Autos und Männer mit Tigergang liebt. Auf einen Psychopathen, der von irgendwoher die Strippen zieht. Und auf einen Tatort bei Lüneburg, der alles andere als idyllisch ist. Ein temporeicher Whodunnit, den man verschlingt, vielleicht mit ein paar zartschmelzenden Tartufi.
Frankfurt am Main, 2003. Unbeliebt, erfolgreich, exzentrisch, das ist Bigboss Henry Hartmann. Als er unter bizarren Umständen in seiner Firma tot aufgefunden wird, nehmen seine Manager dies gut gelaunt zur Kenntnis. Doch das Morden geht weiter. Kommissar Max Vissani packt den Fall auf seine Art an: Den Ex-Rennfahrer befällt hin und wieder ein Hirnflimmern, ein erstaunlicher Quell neuer Wortprägungen und Erkenntnisse. Er trifft auf eine attraktive Zeugin, die schnelle Autos und Männer mit Tigergang liebt. Auf einen Psychopathen, der von irgendwoher die Strippen zieht. Und auf einen Tatort bei Lüneburg, der alles andere als idyllisch ist. Ein temporeicher Whodunnit, den man verschlingt, vielleicht mit ein paar zartschmelzenden Tartufi.
Sie können unsere Bücher sowohl im Buchhandel, als auch in unserem Shop kaufen.